LACrane

C-SERIE

Technology for heroes.

Eine neue Klasse von Heukränen

Vor vier Jahren starteten wir mit dem Ziel, einen Heukran zu entwickeln, der die Erwartungen unserer Kunden nicht nur erfüllt, sondern übertrifft. Mit sorgfältigen Analysen der veränderten Agrarlandschaft und steigender Ansprüche an Landtechnik haben wir die perfekte Lösung gefunden: Unsere neue C-Serie. Sie vereint Geschwindigkeit, Kraft, Komfort und Zuverlässigkeit – Eigenschaften, die in Profi-Heubetrieben unverzichtbar sind. Intensive Tests und modernste Simulationstechnologien garantieren, dass unsere Heukräne selbst den höchsten Anforderungen standhalten. Erleben Sie, wie die C-Serie den Strukturwandel in der Landwirtschaft unterstützt und neue Maßstäbe setzt.

Geschwindigkeit

Das neu entwickelte 5-Kant-Auslegersystem ist bis zu 60% schneller als das Vorgängermodell der M-Serie. Dank des reduzierten Teleskopwiderstands bewegt sich das Auslegersystem leichtgängig und schneller als je zuvor.

Die innovative Seilführung ermöglicht durch die synchrone Arbeitsweise ein ruhigeres Teleskopieren, während die Seile geschützt im Auslegerinneren verlaufen.

KRAFT

Das verstärkte Hubdreieck liefert im Vergleich zur Vorgängerserie bis zu 10% mehr Hubkraft im Hauptarbeitsbereich des Krans.

Diese zusätzlichen Kräfte werden durch Arbeitsgeräte wie die PRO-Zange perfekt ausgenutzt.

KOMFORT

Die neue Kabine bietet einen äußerst komfortablen Arbeitsplatz. Neben einer verbesserten Schallisolierung wurde das Hauptaugenmerk auf die Optimierung des Sichtfelds gelegt – freie Sicht nach unten!

Optional sind eine automatische Klimaanlage mit gekühltem Getränkehalter sowie Ablage- und Sicherheitspakete.

Zuverlässigkeit

Wir verstehen die Bedeutung des Heukrans als zentrale Maschine auf einem Heubetrieb. Aus diesem Grund haben alle Komponenten während der Entwicklung umfassende Belastungstests bestanden, um eine zuverlässige Nutzung über viele Jahre zu gewährleisten.

Geschwindigkeit.

Lasco
Lasco

Ausleger

Die C-Serie überzeugt mit synchronem, ruckfreiem Teleskopieren und höchster Sicherheit dank des Doppel-Seilsystems. Durch die optimierte Technik ist die Ausschubgeschwindigkeit um bis zu 60 % erhöht, was für eine deutlich effizientere Leistung sorgt.
Lasco
Lasco

Teleskopführung

Die Teleskopführungsräder ermöglichen eine leichtgängige Bewegung der Teleskope. Der geringe Rollwiderstand ermöglicht höhere Teleskopiergeschwindigkeiten.
Lasco
Lasco

5-Kant-Ausleger

Der 5-Kant-Ausleger sorgt für eine überdurchschnittliche Stabilität. Die Teleskope werden besser geführt, die Durchbiegung ist gegenüber herkömmlichen 4-Kant-Ausleger um bis zu 7% geringer. Das führt zu weniger Verschleiß und erhöht die Lebensdauer.
Lasco
Lasco

Auslegerschmierung

Die zentrale Auslegerschmierung der hinteren Gleitelemente ist nicht nur einfach erreichbar und damit auch einfach zu warten sondern ist die Basis für einen geringen Teleskopwiederstand.
Lasco
Lasco

Seilausschub

Das neue Doppel-Seilteleskop ist nicht nur besonders sicher, es ermöglicht auch synchrones, ruckfreies teleskopieren.
Lasco

LASCO Heukranzinken

Sind standardmäßig geschmiedet und 15mm breit. Die Zinken sind einmal geschraubt und zweimal geklemmt. Dies erhöht die Haltbarkeit.

LASCO Heukranzinken

Sind standardmäßig geschmiedet und 15mm breit. Die Zinken sind einmal geschraubt und zweimal geklemmt. Dies erhöht die Haltbarkeit.
Lasco

PRO-Greifer

Die PRO-Zange ist mit 74 cm langen und 15 mm starken Zinken sowie einer maximalen Breite von 2980 mm ausgestattet. Der gekröpfte Zangenkörper reduziert den Druck auf das Futter und ermöglicht eine schonende Aufnahme.

Strotzt vor kraft.

Kompaktschwenkwerk mit Kniehebel

Das Kompaktdrehwerk verfügt durch das Zahnkranzsystem ein weit besseres Haltemoment als handelübliche Bolzenrotator und eine bis zu 52% stärkere Drehkraft als ein 5,5 t Rotator. Somit bleiben gedrehte Lasten sicher an Ort und Stelle. Die größte Stärke entfaltet das Kompaktdrehwerk aber in der Ausführung als Kniehebelsystem. Durch den Kniehebel erhält das Kompaktschwenkwerk ein wesentlich höheres und konstanteres Hubmoment.

Die innovative Seilführung ermöglicht durch die synchrone Arbeitsweise ein ruhigeres Teleskopieren, während die Seile geschützt im Auslegerinneren verlaufen.
Hochstellwinkel
bis 135°
Frei schwingend
oder doppelwirkend
Frei schwingend
oder doppelwirkend

Starke Motoren

Starke Motoren bilden das Fundament der neuen C-Serie. Damit ist die neue Heukranserie in der Lage ihr volles Potential hinsichtlich Kraft, und Geschwindigkeit zu entfalten.

Dank der hohen Leistung arbeiten C-Kran Fahrer schneller, effizienter und sicherer.

Mehr Hubkraft

Durch die intelligente Anpassung des Hubdreiecks im Hauptarbeitsbereich konnte eine Steigerung der Hubkraft um 10% des Krans erreicht werden.

Das schafft zusätzliche Kraftressourcen bei der täglichen Abeit.

Gleichzeitig wird die maximale Belastung auf das Gebäude nicht höher. Konsolenlasten bleiben daher unverändert.

Komfort.

Lasco
Lasco

Kabine

Ready for Take-Off! Alles im Griff, alles startklar. Die neuen Kabinen bieten noch nie dagewesenen Komfort, optimale Übersicht und ein angenehm gestaltetes Arbeitsumfeld mit Wohlfühlfaktor. Zudem sind sie bis zu 33 % geräumiger als ihre Vorgängermodelle.
Lasco
Lasco

Steuerung mit Rampen

Rampen - sanfter Anlauf und Stopp: Die Rampenfunktionen helfen dabei, ruckartige Bewegungen zu vermeiden. Bei Hebetätigkeiten und beim Transport von Lasten unheimlich wichtig. Dies erhöht die Sicherheit und Präzision bei der Bedienung.
Lasco
Lasco

Klimaanlage

Die Klimaanlage bietet eine stufenlose Regulierung der Gebläsestärke sowie der Temperatur, sodass sich das Raumklima präzise anpassen lässt. Ein zusätzliches Highlight ist der integrierte Getränkekühler.
Lasco
Lasco

High-Quality Soundsystem

Das neue Soundsystem überzeugt mit herausragender Klangqualität und erfüllt höchste Ansprüche. Das Radio unterstützt FM, AM, DAB, DAB+ und Bluetooth für vielseitige Verbindungen.
Lasco
Lasco

Freie Sicht

Die neu konstruierte Kabine bietet nicht nur viel Platz sondern auch ein noch nie dagewesenes Sichtfeld.
Lasco
Lasco

Gut zugängliche Bedienelemente

Alle wesentlichen Bedien- und Schaltelemente gut erreichbar und dennoch nicht im Zentrum der Aufmerksamkeit.

Zuverlässigkeit.

"Wir verstehen die Bedeutung des Heukrans als zentrale Maschine auf dem Heubetrieb. Um eine zuverlässige Nutzung über viele Jahre zu gewährleisten haben alle Komponenten während der Entwicklung umfassende Belastungstests bestanden.“

Werner Landrichinger, Geschäftsführer Technik
LASCO Heutechnik GmbH

Konzeptentwicklung

Festlegung der technischen und funktionalen Anforderungen an den Heukran. Erarbeitung von Ideen und Konzepten, wie der Heukran aussehen und funktionieren soll.

Design & Prototyping

Erstellung detaillierter technischer Zeichnungen und Spezifikationen. Auswahl der Materialien, Konstruktion der mechanischen Teile und Integration von elektrischen und hydraulischen Systemen.

Belastungstests in der Konstruktionssoftware. Bau und Überprüfung der ersten Prototypen.

Interne & externe Tests

Überprüfung der Leistungsfähigkeit und Funktionalität des Heukrans unter realen Bedingungen. Tests auf Tragfähigkeit, Stabilität, Bedienkomfort und Sicherheit. Identifikation von Schwachstellen und Sammeln von Praxisdaten.

Optimierung & erneutes Prototyping

Optimierung und erneutes Prototyping basierend auf Testergebnissen und Feedback. Nach erfolgreichem Abschluss aller Tests und Vorgaben Übergabe in die Serienfertigung.

Besonderheiten und Technik

Entdecke unsere Wärmebildkamera!

Die Wärmebildkamera zeigt in Echtzeit Ungleichmäßigkeiten
oder Luftaustritte beim Befüllen der Heubox, sodass
sofort durch Umschichten reagiert werden kann.

Technische Daten

Hier finden Sie sämtliche technischen Daten unseres Heukrans. Von der Reichweite bis hin zu den Abmessungen erhalten Sie hier alle relevanten Informationen auf einen Blick.

Entdecke jetzt weitere Besonderheiten!

Unser Heukran bietet noch viele weitere spannende Funktionen und Eigenschaften, die Sie hier entdecken können. Ob Zusatzoptionen, praktische Erweiterungen oder individuelle Anpassungsmöglichkeiten – werfen Sie einen Blick auf all das, was unser Heukran sonst noch zu bieten hat.

Optimal ausgestattet

  • Auslegerzubehör
  • Greiferlösungen
  • Fahrwerke

Optimal ausgestattet

Hay
Force one

Jetzt abheben – Mit LASCO in neue Höhen!

Testen sie die neue Heukranserie von LASCO und lassen Sie sich begeistern. Die CH-Serie und C-Serie von LASCO bietet innovative Vorteile, darunter höhere Ausleger-geschwindigkeit, mehr Hubkraft, verbesserten Fahrkomfort und höhere Zuverlässigkeit. Dieses Heukransortiment setzt neue Maßstäbe, da es eine komplette Neuentwicklung darstellt.

So einfach geht’s: In 3 Schritten zum Probeflug!

1

Klicke einfach auf den Button "Probeflug vereinbaren" und fülle das Formular aus.

2

Gib uns bitte etwas Zeit, damit wir deine Anfrage bearbeiten können. Spätestens innerhalb von 48 Stunden melden wir uns bei dir!

3

Wir vereinbaren gemeinsam einen passenden Termin für deinen Probeflug.

Service, der weiter geht.

Bei Problemen mit Ihrem Heukran stehen wir Ihnen jederzeit zur Seite. Unser Serviceteam kümmert sich um Ihr Anliegen, damit Ihr Betrieb schnell und reibungslos wieder aufgenommen werden kann.