Heutrocknung in der Box

Heutrocknung und Heubelüftung in der Heubox

Heutrocknung und Heubelüftung in der Heubox

Jede Heutrocknung ist anders und wird deshalb von uns individuell geplant. Die Berechnung der benötigten Boxengrundfläche ist dabei ein kleiner aber wichtiger Schritt.  Für beste Trocknungsergebnisse wird eine umfassende Beratung und Planung vor Ort durchgeführt.

Herz unserer Trocknung ist die Heubox. Wir berechnen die Rosthöhe passend auf maximale Wasseraufnahme der Luft, wenn diese durch das Heu strömt. Weiteres wird die Einblaßdüse passend dazu berechnet. Dies gewährleistet eine sehr gleichmäßige Luftverteilung in der Heubox und führt dadurch zu einer gleichmäßigen Abtrocknung ohne Feuchtenester.

Heutrocknungshalle - 3D Schema

Das folgende Schema liefert einen Überblick über die technischen Umsetzungsmöglichkeiten einer Heutrocknungsanlage. Zu sehen sind neben verschiedenen Heutrocknungsboxen auch eine Kiemenblechtrocknung, zur Trocknung von Getreide, Mais, Hackgut,… sowie eine Rundballentrocknung. Zusätzlich zeigt das Schemata den Einsatz verschiedener Trocknungsgeräte wie Luftentfeuchter oder Warmluftheizung.

Heubelüftung mit Dachabsaugung

Der Bau einer Dachabsaugung für Heutrocknung ist hinsichtlich der Trocknungskosten sehr wirtschaftlich. Die Dachabsaugung versorgt bei Sonnenschein den Ventilator mit kostenloser Trocknungsluft – und das über Jahrzehnte.

Zusätzlich zur Dachabsaugung empfehlen wir zur Überbrückung von Schlechtwetterperioden einen Luftentfeuchter oder eine Wärmequelle.

Die von uns gebauten Warmluftheizungen die unter dem Namen Landritherm vertrieben werden, wurden ursprünglich für Heutrocknung entwickelt und eigenen sich daher ganz besonders.

200m2 Heuboxenfläche mit Höhenmarkierungen und Seitenrandabdeckungen.
Moderne Heutrocknung mit Luftentfeuchter und Dachabsaugung. Der Stall befindet sich direkt hinter der Heubox. Der Heukran kann durch die gesamte Halle das Futter vorlegen.

Weitere Produkte