Die Veredelung von Biomasse gewinnt an Bedeutung. Nicht wenige sind aktuell mit der Planung und dem Bau einer Hackschnitzel- oder Scheitholztrocknung beschäftigt.
Die Umsetzung einer Hackschnitzel- oder Scheitholztrocknung bedarf mehrerer Planungspunkte. Folgende Fragen sollte man sich demnach stellen: Wie viele srm sollen auf einmal getrocknet werden können? Wie beschicke ich die Trocknungsanlage? Muss diese befahrbar ausgeführt werden? Welcher Ventilator Typ mit welcher Luft- und Druckleistung ist für diese Aufgabe geeignet? Steht eine Dachabsaugung als Warmluftquelle zur Verfügung? Wie überbrücke ich Schlechtwetterperioden?
Weitere Informationen zur Trocknung von Hackschnitzel- oder Scheitholz finden Sie hier.
Heukran-Feature-Update: Dual-Motor
Feature-Update: LASCO Heukran mit Dual-Motor-Technik Dual-Motor-Technik Die neue Dual-Motor-Technik ermöglicht geringere Anlaufströme durch den zeitverzögerten Start des zweiten Motors. Das Resultat ist eine viel stabilere Hydraulikleistung bei Betätigung aller...