Die Veredelung von Biomasse gewinnt an Bedeutung. Nicht wenige sind aktuell mit der Planung und dem Bau einer Hackschnitzel- oder Scheitholztrocknung beschäftigt.
Die Umsetzung einer Hackschnitzel- oder Scheitholztrocknung bedarf mehrerer Planungspunkte. Folgende Fragen sollte man sich demnach stellen: Wie viele srm sollen auf einmal getrocknet werden können? Wie beschicke ich die Trocknungsanlage? Muss diese befahrbar ausgeführt werden? Welcher Ventilator Typ mit welcher Luft- und Druckleistung ist für diese Aufgabe geeignet? Steht eine Dachabsaugung als Warmluftquelle zur Verfügung? Wie überbrücke ich Schlechtwetterperioden?
Weitere Informationen zur Trocknung von Hackschnitzel- oder Scheitholz finden Sie hier.
LASCO verkauft alten Firmenstandort in Lochen und plant weiteren Ausbau
LASCO verkauft alten Firmenstandort in Lochen und plant weiteren Ausbau„Alea iacta est“ - Die Würfel sind gefallen. Seit dem erfolgreichen Neubau der Firmenzentrale in Pöndorf im Jahr 2016 sowie der ersten baulichen Erweiterung im Jahr 2018 war klar, dass die Firma...